Das Beste Butter Chicken – Cremig, Aromatisch und Unwiderstehlich

Why You’ll Love This Recipe

Butter Chicken – oder Murgh Makhani – ist eines der beliebtesten indischen Gerichte der Welt, und das zu Recht. Zarte Hähnchenstücke in einer seidigen, cremigen Tomaten-Butter-Sauce, gewürzt mit aromatischen Gewürzen wie Garam Masala, Ingwer und Kreuzkümmel. Dieses Rezept ist reichhaltig, aber ausgewogen – mild genug für jeden Geschmack und dennoch tief im Aroma. Ich habe dieses Gericht einmal mit einem Spritzer Zitronensaft und etwas extra Butter verfeinert, und das Ergebnis war pure Perfektion. Serviert mit duftendem Basmati-Reis oder warmem Naan-Brot, ist dieses Butter Chicken ein echtes Lieblingsessen, das immer begeistert.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Das Beste Butter Chicken – Cremig, Aromatisch und Unwiderstehlich


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 45 Min. (plus Marinierzeit)
  • Yield: 4 Portionen
  • Diet: Halal

Description

Ein cremiges, aromatisches indisches Butter Chicken mit zarten Hähnchenstücken in einer reichhaltigen Tomaten-Butter-Sahne-Soße – das ultimative Lieblingsgericht für jeden Curry-Liebhaber.


Ingredients

  • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 150g Naturjoghurt
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 400g passierte Tomaten
  • 200ml Sahne oder Kokosmilch
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Basmati-Reis oder Naan-Brot zum Servieren


Instructions

  1. In einer Schüssel Hähnchenstücke mit Joghurt, Zitronensaft, Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz mischen. Abgedeckt mindestens 1 Stunde (besser über Nacht) marinieren.
  2. In einer großen Pfanne Butter und Öl erhitzen. Das marinierte Hähnchen hinzufügen und rundherum anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Herausnehmen und beiseitestellen.
  3. In derselben Pfanne Zwiebeln glasig anbraten, dann Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 1 Minute weiterbraten.
  4. Passierte Tomaten und Zucker hinzufügen, gut umrühren und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
  5. Das Hähnchen wieder in die Pfanne geben, Sahne hinzufügen und bei niedriger Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Soße cremig wird.
  6. Mit Salz und Gewürzen nach Geschmack abschmecken.
  7. Mit frischem Koriander garnieren und mit Basmati-Reis oder Naan servieren.

Notes

  • Für extra Geschmack das Hähnchen auf dem Grill oder in der Pfanne leicht anrösten, bevor es in die Soße kommt.
  • Kokosmilch kann Sahne ersetzen, um das Gericht laktosefrei zu machen.
  • Je länger die Marinade, desto intensiver das Aroma.
  • Prep Time: 15 Min.
  • Cook Time: 30 Min.
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schmoren
  • Cuisine: Indisch

Ingredients

(Tip: You can find the complete list of ingredients and their measurements in the recipe card below.)

Hähnchenbrust oder -keulen (ohne Knochen) – Zartes Fleisch, das beim Marinieren wunderbar saftig bleibt.

Naturjoghurt – Dient als Basis für die Marinade, macht das Hähnchen besonders zart.

Knoblauch und Ingwer (frisch gerieben) – Sorgen für Tiefe und ein authentisches Aroma.

Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Paprikapulver – Die klassische Gewürzmischung, die das Butter Chicken so unverwechselbar macht.

Tomatenpüree oder Passata – Die Basis der Sauce, sorgt für Farbe und eine angenehme Säure.

Butter – Gibt der Sauce ihren typischen, seidigen Geschmack und Glanz.

Sahne – Macht das Gericht besonders cremig und mild.

Salz und Pfeffer – Zum Abschmecken und Abrunden des Aromas.

Zucker oder Honig (optional) – Bringt Balance zwischen den Gewürzen und der Säure der Tomaten.

Frischer Koriander – Zum Garnieren und für einen frischen Abschluss.

Directions

Schritt 1: Marinieren

In einer Schüssel Joghurt, Knoblauch, Ingwer, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer vermischen. Das Hähnchen hineingeben und gründlich mit der Marinade überziehen. Abgedeckt mindestens 1 Stunde (besser über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 2: Anbraten

Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen anbraten, bis es goldbraun ist (es muss noch nicht ganz durchgegart sein). Herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 3: Sauce zubereiten

In derselben Pfanne weitere Butter schmelzen lassen. Knoblauch und Ingwer kurz anrösten, dann Tomatenpüree hinzufügen. Mit Garam Masala, Kreuzkümmel und einer Prise Zucker würzen. 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt und das Fett sich absetzt.

Schritt 4: Vollenden

Sahne einrühren, dann das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Sauce schön cremig. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.

Servings and timing

Dieses Rezept ergibt 4 Portionen. Zubereitung: ca. 15 Minuten, Marinierzeit: 1 Stunde (oder über Nacht), Kochzeit: 25 Minuten. Insgesamt etwa 40 Minuten aktive Kochzeit.

Storage/reheating

Butter Chicken hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Beim Erwärmen am besten auf dem Herd bei niedriger Hitze, eventuell mit etwas Sahne oder Wasser verlängern. Es lässt sich auch hervorragend einfrieren – einfach vollständig abkühlen lassen und bis zu 2 Monate einfrieren.

Variations and Customizations

Extra cremig – Etwas mehr Butter oder ein Löffel Cashewpaste macht die Sauce noch reichhaltiger.

Spicy Version – Ein Schuss Chili oder Cayennepfeffer sorgt für angenehme Schärfe.

Leichtere Variante – Sahne durch Kokosmilch oder fettarmen Joghurt ersetzen.

Vegetarisch – Hähnchen durch Paneer, Blumenkohl oder Kichererbsen ersetzen.

Mit Naan servieren – Selbstgemachtes Knoblauch-Naan ist die perfekte Begleitung.

Tomaten-Intensiv – Verwende zusätzlich gehackte Tomaten für mehr Textur in der Sauce.

Smoky Butter Chicken – Ein Spritzer geräuchertes Paprikapulver oder eine Prise Bockshornklee gibt Tiefe.

FAQs

Welches Fleisch eignet sich am besten?

Hähnchenkeulen bleiben saftiger, Hähnchenbrust ist magerer – beides funktioniert hervorragend.

Kann ich Butter Chicken ohne Sahne machen?

Ja, du kannst Kokosmilch oder Cashewpaste verwenden, um die Cremigkeit zu erhalten.

Wie bekomme ich die Sauce extra glatt?

Nach dem Köcheln die Sauce mit einem Stabmixer pürieren, bevor die Sahne hinzugefügt wird.

Wie scharf ist Butter Chicken?

Traditionell mild – du kannst die Schärfe aber ganz nach Geschmack anpassen.

Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, Butter Chicken schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da sich die Aromen entfalten.

Kann ich es einfrieren?

Ja, es lässt sich sehr gut einfrieren – einfach vollständig abkühlen lassen und portionsweise einfrieren.

Welche Beilagen passen am besten?

Basmati-Reis, Naan, Roti oder ein frischer Gurkensalat passen wunderbar.

Wie bekomme ich die typische rote Farbe?

Verwende Tomatenpüree und eine Prise Paprikapulver – keine künstlichen Farben nötig.

Kann ich statt Butter Öl verwenden?

Butter verleiht den charakteristischen Geschmack, aber Ghee ist eine gute Alternative.

Wie lange hält sich Butter Chicken im Kühlschrank?

Bis zu 3 Tage – einfach gut abgedeckt aufbewahren und sanft aufwärmen.

Conclusion

Dieses Butter Chicken ist alles, was man von einem Wohlfühlgericht erwartet: cremig, aromatisch und einfach köstlich. Die Kombination aus würziger Tomatensauce, zartem Fleisch und der luxuriösen Butter-Sahne-Note macht es zu einem echten Klassiker. Ich liebe es, das Gericht mit frischem Koriander und Naan zu servieren – jedes Mal ein Stück kulinarischer Genuss. Ob für Gäste oder als gemütliches Familienessen – dieses Butter Chicken wird garantiert zu deinem neuen Lieblingsgericht.

Looking for more tasty recipes? Visit our website for full details and follow us on Pinterest for daily food ideas to save and share

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star