Why You’ll Love This Recipe
Kleine Tiramisu-Kugeln sind die mundgerechte Variante des klassischen italienischen Desserts – cremig, aromatisch und unwiderstehlich lecker. Sie vereinen den Geschmack von Mascarpone, Kaffee und Kakao in einer handlichen Form, ideal für Partys, Geschenke oder einfach als süßer Snack. Das Beste: Sie kommen ganz ohne Backen aus und sind in weniger als 30 Minuten zubereitet. Ich habe diese Tiramisu-Kugeln einmal mit einem Hauch Amaretto gemacht, und das feine Mandelaroma hat das Dessert noch edler schmecken lassen. Diese kleinen Köstlichkeiten sehen nicht nur elegant aus, sondern schmecken auch himmlisch – genau wie das Original, nur praktischer.
Print
Kleine Tiramisu-Kugeln – Das perfekte Dessert in Mini-Form
- Total Time: 15 Min. (plus Kühlzeit)
- Yield: 20 Kugeln
- Diet: Vegetarian
Description
Diese kleinen Tiramisu-Kugeln sind eine köstliche, einfache Variante des klassischen italienischen Desserts – ohne Backen, cremig, mit Espresso und Kakao verfeinert. Perfekt als süßer Snack oder elegantes Fingerfood!
Ingredients
- 200g Löffelbiskuits (oder Butterkekse)
- 200g Mascarpone
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 2 Esslöffel kalter Espresso oder starker Kaffee
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Esslöffel Kakaopulver (zum Wälzen)
- 1 Esslöffel Kaffeelikör (optional)
Instructions
- Löffelbiskuits in einer Küchenmaschine fein mahlen oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerdrücken.
- In einer Schüssel Mascarpone, Puderzucker, Espresso, Vanilleextrakt und Kaffeelikör (falls verwendet) glatt rühren.
- Die gemahlenen Kekse zur Mascarpone-Mischung geben und alles gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.
- Mit den Händen kleine Kugeln (etwa walnussgroß) formen.
- Kakaopulver auf einen Teller geben und die Kugeln darin wälzen, bis sie rundum bedeckt sind.
- Die Tiramisu-Kugeln auf ein Tablett legen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, damit sie fest werden.
- Kalt servieren und nach Wunsch mit etwas zusätzlichem Kakaopulver bestäuben.
Notes
- Für eine alkoholfreie Variante einfach den Kaffeelikör weglassen.
- Die Kugeln können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Perfekt als Dessert-Häppchen für Partys oder zum Verschenken.
- Prep Time: 15 Min.
- Cook Time: 0 Min.
- Category: Dessert
- Method: No-bake
- Cuisine: Italienisch

Ingredients
(Tip: You can find the complete list of ingredients and their measurements in the recipe card below.)
Löffelbiskuits (Savoiardi) – Zerbröselt, sie bilden die Basis und sorgen für die typische Tiramisu-Textur.
Mascarpone – Gibt den Kugeln ihre cremige, reichhaltige Konsistenz.
Espresso oder starker Kaffee – Für das klassische Tiramisu-Aroma.
Puderzucker – Süßt die Mischung und sorgt für eine glatte Textur.
Kakaopulver – Zum Wälzen der Kugeln und für das typische Finish.
Amaretto oder Rum (optional) – Für das authentische italienische Aroma; kann auch weggelassen werden.
Vanilleextrakt – Verleiht der Mischung feine Süße und Tiefe.
Dunkle Schokoraspel (optional) – Für zusätzlichen Geschmack und Struktur.
Directions
Zerbrösele die Löffelbiskuits fein in einer Küchenmaschine oder mit einem Nudelholz in einem Gefrierbeutel. Gib die Brösel in eine große Schüssel.
In einer separaten Schüssel Mascarpone, Espresso, Puderzucker, Vanilleextrakt und optional Amaretto oder Rum glatt rühren. Die Mischung sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein.
Die Mascarpone-Mischung zu den Biskuitbröseln geben und gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht. Wenn sie zu weich ist, für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Aus der Masse kleine Kugeln (etwa walnussgroß) formen. Jede Kugel in Kakaopulver wälzen, bis sie vollständig bedeckt ist.
Die fertigen Tiramisu-Kugeln auf einen Teller legen und mindestens 30 Minuten kalt stellen, damit sie fest werden.
Essential Equipment
Must-Have Tools to Get Rolling
Here’s what you’ll want to have on hand:
- Large pot – You’ll need this to boil the whole cabbage head and soften the leaves.
- large bowl –Spacious, durable large bowl ideal for mixing, serving, or food preparation. Made from sturdy material and easy to clean.
- Sharp knife – For coring the cabbage and slicing out the thick stem in each leaf. A paring knife works best.
- Mixing bowl – A big bowl makes it easier to combine your meat and rice filling evenly.
- Cutting board – For prepping cabbage leaves and rolling them like a pro.
- 9×13-inch baking dish – Ideal size to fit your rolled cabbage leaves snugly and prevent them from unraveling.
- knife – A sharp, durable kitchen knife perfect for slicing, chopping, and dicing with ease.
- Silicone Spatula – Durable, heat-resistant silicone spatula perfect for mixing, scraping, and spreading. Gentle on non-stick cookware and easy to clean.
Servings and timing
Dieses Rezept ergibt etwa 18–20 Kugeln. Zubereitungszeit: 20 Minuten, Kühlzeit: 30 Minuten. Insgesamt in unter einer Stunde fertig.
Storage/reheating
Im Kühlschrank halten sich die Tiramisu-Kugeln bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. Sie können auch eingefroren werden – einfach vor dem Servieren 15 Minuten antauen lassen.

Variations and Customizations
Mit Schokolade überzogen – Die Kugeln in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen und fest werden lassen.
Kokos-Tiramisu-Kugeln – Statt Kakao Kokosraspeln zum Wälzen verwenden.
Nussige Variante – Etwas gemahlene Mandeln oder Haselnüsse in die Masse geben.
Vegan – Veganen Mascarpone-Ersatz und pflanzliche Löffelbiskuits verwenden.
Kinderfreundlich – Den Alkohol komplett weglassen und entkoffeinierten Kaffee nutzen.
Mit Kaffeebohne on top – Für ein hübsches Finish jede Kugel mit einer kleinen Kaffeebohne dekorieren.
Weiße Tiramisu-Kugeln – Mit weißer Schokolade im Inneren und Puderzucker außen für eine edle Variante.
Festliche Version – Mit Goldstaub oder essbarem Glitzer bestäuben für besondere Anlässe.
FAQs
Kann ich die Kugeln im Voraus zubereiten?
Ja, sie halten sich gut im Kühlschrank und werden sogar aromatischer, wenn sie durchziehen.
Wie verhindere ich, dass sie zu weich werden?
Etwas mehr Biskuitbrösel oder kurz im Kühlschrank festigen – so behalten sie Form.
Kann ich statt Mascarpone Frischkäse nehmen?
Mascarpone ist traditionell, aber Frischkäse geht in Notfällen – er macht sie etwas säuerlicher.
Muss ich Alkohol verwenden?
Nein, der Alkohol ist optional – sie schmecken auch ohne köstlich.
Wie bekomme ich sie gleichmäßig rund?
Mit leicht feuchten Händen rollen – so klebt die Masse nicht und die Kugeln werden glatt.
Kann ich sie einfrieren?
Ja, am besten einzeln einfrieren und dann in einer Dose aufbewahren.
Was kann ich als Topping verwenden?
Neben Kakao kannst du sie in Schokoraspeln, Nüssen oder Kokos wälzen.
Wie schmecken sie am besten?
Gekühlt, aber nicht eiskalt – etwa 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
Kann ich Instantkaffee statt Espresso nehmen?
Ja, einfach etwas weniger Wasser verwenden, damit das Aroma intensiv bleibt.
Passen sie zu Kaffee oder Dessertwein?
Perfekt! Ein Espresso oder ein Glas Marsala harmoniert wunderbar mit diesen kleinen Desserts.
Conclusion
Kleine Tiramisu-Kugeln sind das ideale Dessert für alle, die das klassische italienische Aroma lieben, aber etwas Handlicheres suchen. Cremig, aromatisch und mit einem Hauch Kaffee und Kakao – jedes Bällchen ist ein Stück Dolce Vita. Ich habe meine Version mit einem Spritzer Amaretto verfeinert, und der Geschmack war einfach himmlisch. Egal ob für Gäste, zum Kaffee oder als kleine Belohnung zwischendurch – diese Mini-Tiramisu-Kugeln sind schnell gemacht, elegant und unwiderstehlich lecker.
Looking for more tasty recipes? Visit our website for full details and follow us on Pinterest for daily food ideas to save and share